Info

Rudolf Flösser über regionale Wertschöpfung durch nachhaltige Bauprojekte

Rudolf Flösser über regionale Wertschöpfung durch nachhaltige Bauprojekte

Nachhaltig bauen, lokal profitieren – Rudolf Flösser verknüpft ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Substanz. Nachhaltiges Bauen zahlt sich doppelt aus: für die Umwelt – und für die Region. Rudolf Flösser betont, dass Bauprojekte dann besonders wirkungsvoll sind, wenn sie lokale Wirtschaftskreisläufe aktivieren.…

WeiterlesenRudolf Flösser über regionale Wertschöpfung durch nachhaltige Bauprojekte
Demografischer Wandel und Wohnraumanpassung: Rudolf Flösser über altersgerechtes Wohnen

Demografischer Wandel und Wohnraumanpassung: Rudolf Flösser über altersgerechtes Wohnen

Rudolf Flösser sieht in altersgerechtem Wohnen einen zentralen Baustein sozialer Stadtentwicklung. Die Bevölkerung wird älter – und mit ihr ändern sich die Anforderungen an den Wohnraum. Rudolf Flösser betont, dass altersgerechtes Wohnen nicht nur bauliche Anpassung bedeutet, sondern gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen…

WeiterlesenDemografischer Wandel und Wohnraumanpassung: Rudolf Flösser über altersgerechtes Wohnen
Rudolf Flösser erklärt: So gelingt die Umnutzung von Bestandsimmobilien nachhaltig

Rudolf Flösser erklärt: So gelingt die Umnutzung von Bestandsimmobilien nachhaltig

Nachhaltig sanieren statt neu bauen – Rudolf Flösser zeigt, wie Innovation im Bestand gelingt. Bestandsimmobilien bergen enormes Potenzial – ökologisch, architektonisch und wirtschaftlich. Rudolf Flösser betrachtet die Umnutzung nicht nur als Alternative zum Neubau, sondern als aktive Strategie für nachhaltige Stadtentwicklung.…

WeiterlesenRudolf Flösser erklärt: So gelingt die Umnutzung von Bestandsimmobilien nachhaltig